Liniensymbol
Service public der Zukunft

XXL-Ideenwand für die Mobilität der Zukunft. Die höchste Ideenwand der Schweiz

Jun 10, 2022

Anlässlich des Transition Festivals in Sion lud eine riesige Ideenwand das Publikum dazu ein, sich die Mobilität von morgen vorzustellen.

Innovation entsteht nicht nur in Forschungslabors. Sie kann auch aus dem Engagement von Bürgern, insbesondere von jungen Menschen, hervorgehen.

Anlässlich des Transition Festivals in Sion organisierte das MobilityLab die "Mur à Idées XXL", die höchste Ideenwand der Schweiz, um Vorschläge zur nachhaltigen Mobilität zu sammeln.Dank einer Gondel konnten die Teilnehmer ihre Ideen auf riesigen Post-its in über 30 Metern Höhe deponieren. Die Aktivität wurde in enger Zusammenarbeit mit der Initiative "NTN Innovation Booster" von Innosuisse sowie mit dem Institut "Living Lab for Decarbonization" der HES-SO und der Unterstützung von Avesco Rent organisiert.

Die Aktivität regte dazu an, darüber nachzudenken, wie man die täglichen Wege angenehmer gestalten, die Nutzung von Autos reduzieren und öffentliche Verkehrsmittel fördern könnte. Die gesammelten Ideen zeugen von einer wachsenden Besorgnis der jungen Generation über die Klimadringlichkeit. Diese spielerische und kollaborative Initiative verdeutlicht die Rolle des MobilityLab als Vermittler, der Räume schafft, in denen sich die Gemeinschaft ausdrücken und die Lösungen von morgen mitgestalten kann.

Neueste Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen im MobilityLab
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.