Liniensymbol
Service public der Zukunft

Eine "Smart Region Wallis" aufbauen

Sep 27, 2016

Eine "Smart City" beschränkt sich nicht auf Technologie, sondern stellt die Einwohner in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen zur Zukunft.

Eine intelligente Region versucht, die physische und die digitale Welt miteinander zu verbinden, um das Wohlbefinden der Bürger und die Effizienz der öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern. Eine solche Transformation gelingt jedoch nur, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

In diesem Sinne hat MobilityLab mehr als 25 Akteure aus der kantonalen Verwaltung, der Politik, der Wirtschaft und dem akademischen Umfeld zu einem Arbeitstag zusammengebracht, der der "Smart Region Wallis" gewidmet war. ‍

Was versteht man unter "smart city / smart region Wallis"?

Eine Smart City (oder Smart Region) ist ein Gebiet, das Daten, Sensoren (IoT), digitale Infrastrukturen und die Mitgestaltung durch die Bürger nutzt, um die Lebensqualität, die Effizienz der öffentlichen Dienstleistungen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Sie beruht auf einigen Schlüsselprinzipien: Interoperabilität der Systeme, Datenhoheit und -verwaltung, Sicherheit und Schutz der Privatsphäre, Inklusion (Zugang für alle), digitale Genügsamkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Risiken.‍‍

Der Workshop ermöglichte es, konkrete Bedürfnisse zu identifizieren und Lösungen in verschiedenen Bereichen wie E-Government, Energie und Mobilität zu skizzieren.

Anstatt einfach nur in technologische Infrastruktur zu investieren, lag der Schwerpunkt dieses kollaborativen Ansatzes auf der gemeinsamen Schaffung von Produkten und Dienstleistungen, die echte Probleme lösen. Das MobilityLab fungierte als Vermittler, als Plattform für Ideen und bot einen Raum, in dem die Beteiligten zusammenarbeiten konnten, um innovative Initiativen zu verwirklichen.

Neueste Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen im MobilityLab
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.