Die erste Ausgabe des Wettbewerbs "I like to move it" war mit 28 eingereichten Beiträgen ein großer Erfolg. Das Siegerprojekt, das von dem Unternehmen EH Group Engineering getragen wird, schlägt eine kompakte und leichte Brennstoffzelle vor, die Wasserstoff als Energieträger nutzt.
Die Idee ist, die Effizienz dieser Lösung zu demonstrieren, indem einer der Züge des Swiss Vapeur Parc damit ausgestattet wird. Auf diese Weise wird Kohle durch Wasserstoff ersetzt und nur noch Wasser emittiert. Das Projekt zielt auch darauf ab, die Bevölkerung für die Vorteile dieser nachhaltigen Energiequelle zu sensibilisieren. Als Gewinner des Wettbewerbs erhielt EH Group Engineering einen Betrag von 10 000 CHF und eine massgeschneiderte Begleitung für die Umsetzung dieses Pilotprojekts.
Dieses Ergebnis ist ein perfektes Beispiel für die Rolle des MobilityLab: Ideen mit grossem Potenzial zu identifizieren, sie mit den richtigen Partnern zusammenzubringen und sie konkret zu unterstützen, damit sie vom Konzept in die Realität umgesetzt werden können und so zu nachhaltigen Mobilitätslösungen beitragen.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung The Ark und Cleantech Alps


.jpg)





