Liniensymbol
Andere

Gründung der Swiss Association for Autonomous Mobility

Jun 19, 2021

Kräfte bündeln: Mit der Swiss Association for Autonomous Mobility in die Zukunft autonomer Fahrzeuge

Das MobilityLab hat die Swiss Association for Autonomous Mobility (SAAM) mit erdacht und initiiert und ist heute Gründungsmitglied. Der Verein wird 2021 von den wichtigsten Akteuren der Mobilität in der Schweiz gegründet und soll Projekte koordinieren und den Know-how-Transfer sicherstellen, um die Schweiz zu einem Pionierland der autonomen Mobilität zu machen.

Das Sekretariat ist bei PostAuto untergebracht, neben einem breiten Netzwerk, das den öffentlichen Verkehr, die Industrie und akademische Kreise vereint. Gemeinsam bündeln wir Kompetenzen und beschleunigen die sichere und effiziente Integration von autonomen Fahrzeugen in den realen Verkehr.

Konkret strukturiert SAAM den Austausch von Erfahrungen (u. a. das Projekt SmartShuttle Sion) und anderen Piloten, die Mitglieder entwickeln Schlüsselthemen (Versicherungen, Cybersicherheit, Flottenmanagement, Kommunikation) und erleichtert die Entstehung von gemeinsamen Standards.

Das Ziel: Gemeinsam lernen, um stärker zu sein, das Erreichte dauerhaft zu sichern und bewährte Verfahren auf nationaler Ebene zu verbreiten, im Dienste einer sinnvollen und akzeptierten autonomen Mobilität. Das MobilityLab wird weiterhin seine Projekte und Rückmeldungen aus der Praxis einbringen.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.